Kursbetreuung des Physikum-Repetitoriums, Kursort: Heidelberg
Aufgaben: Vortrag „schriftliche und mündliche Prüfungsstrategien“, Vortrag „MC-Techniken“, Prüfungssimulation mit
allen Teilnehmern, Studentenbetreuung, Organisation
02/1997-03/1997
07/1997-08/1997
02/1998-03/1998
07/1998-08/1998
02/1999-03/1999
07/1999-08/1999
PRO.med-Repetitorien, Sindelfingen
Kursbetreuung des Anatomie-Repetitoriums, Kursort: Heidelberg
Dozentin: Dr. med. Birgit C. Hanusch
07/1997
Histologie-Repetitorium
Vorbereitung auf die Histologie-Klausur und das Physikum, mit 100 Seiten Skript und 500 Dias, Kursort: Frankfurt/Main
06/1996-07/1996
02/1997-03/1997
06/1997-07/1997
Vorträge „Internet“
10/1996 Offline-Präsentation der Internet-Seiten vor der Jahreshauptversammlung des Hartmannbundes, Baden-Baden
11/1997 Internetkurs für Ärzte, Frankfurt/Main
02/1998 Vortrag zur HB-Internet-Präsentation während der Sitzung der Landesverbands-Geschäftsführer des
Hartmannbundes, Dorint-Hotel, Bad Neuenahr/Ahrweiler
05/1998 Präsentation der Hartmannbund-Internet-Seiten als Vortrag vor der Landesdelegiertenversamlung Hessen,
Steigenberger Airport Hotel, Frankfurt/Main
Schulungen VDB (Vertriebsdatenbank)
Schulung von ca. 200 Mitarbeitern der DG BANK AG in Einzel- und Gruppenschulung (bis max. 20 Personen)
Studentenunterricht Praktikum der Gynäkologie und Geburtshilfe
Gruppenunterricht mit 4-6 Medizinstudenten des 4. klinischen Semesters
04/2001-08/2001: Gynäkologische Anamnese und Untersuchung
10/2001-02/2002: Kleine gynäkologische Eingriffe, Endoskopie
Krankenpflegeunterricht
Kinderkrankenpflegekurs Gynäkologie und Geburtshilfe an der Staatlichen Schule für Kranken- und Kinderkrankenpflege des Klinikums
der J. W. Goethe-Universität
01/2002-04/2002
Aktuelles: 1. Auflage des Buches “Erster Schritt zum Hammerexamen” Urban & Fischer - Elsevier Verlag ab Frühjahr 2005 im
Buchhandel 2. Auflage des Buches “Das ZWEITE STEX” ab Frühjahr 2004 im Buchhandel